Merhmals im Jahr führen wir Geführte Wanderungen durch.

An einigen Sonntagen ohne die Möglichkeit, an IVV-

Wandertagen in der näheren Umgebung teilnehmen zu können, organisieren wir  "Geführte Wanderungen", bei denen auch 

                       Gäste herzlich willkommen sind.

Treffpunkt ist bei diesen Wanderungen in der Regel der Reckenfelder bzw. der Grevener Bahnhof. Nach vorheriger telefonischer Anmeldung werden mit dem Zug attraktive Wanderziele angefahren. Diese Wandertouren werden von Vereinsmitgliedern ausgewählt und vorher erprobt, die dann die Gruppe durch schöne Landschaften führen. Meistens kehren wir vor der Rückfahrt in einem gemütlichen Lokal ein.

Hinweis: Alle Teilnehmer/innen wandern auf eigenes Risiko. Es besteht kein Versicherungsschutz.

Noch ein Tipp:

Im Nachbarort Emsdetten organisiert die

Emsdettener Wander Gruppe (EWG)

jeden Montag und Mittwoch eine geführte Wanderung, an der Gäste gern teilnehmen können. Vielen Dank für diese Möglichkeit, die von einigen Grevener Wanderfreunden inzwischen regelmäßig genutzt wird!  Beim gemeinsamen Wandern hat sich ein reger, freundschaftlicher Austausch von Wanderideen entwickelt.



 Einmal jährlich finden statt:

 

Gang/Fahrt in den Mai

In der Regel begibt sich die Wandergruppe auf Strecken in den Bockholter Bergen oder der näheren Umgebung (z.B. Rieselfelder bei Münster), um anschließend in der Wanderhütte einzukehren, wo ein Helferteam Speisen und Getränke bereit hält. In gemütlicher Runde wird gern über den kurz vorher durchgeführten Wandertag resümiert.

 

 

Pättkesfahrt 

Im Spätsommer treffen sich die Radfahrbegeisterten unter den Wanderfreunden Greven an einem Samstag-nachmittag, um die weitere Umgebung der Stadt auf möglichst wenig von PKW befahrenen Strecken zu erkunden. Bei Kaffee und Kuchen in einem vorher ausgewählten Lokal stärken sich die Teilnehmer/innen für die Rückfahrt. 

 

 

Interne Wanderungen  

- mit Grillen  

- mit Reibekuchen- oder Wurste- und Leberbrot-

 essen oder Töttchenessen 

- mit Grünkohlessen

 

Bevor wir zum anschließenden Grillen bzw. Reibekuchen- oder Leber- und Wurstebrotessen oder Töttchenessen in der Wanderhütte eintreffen, werden möglichst noch unbekannte, landschaftlich attraktive Strecken in den Bockholter Bergen oder der näheren Umgebung Grevens erlaufen.  Das Grünkohlessen findet in einer Gaststätte statt, die Ziel einer Wanderung ist. Meistens wird die Region mit dem Bus angefahren. 

 

 

Nikolauswanderung 

An einem Sonntag in der 1. Dezemberwoche treffen sich die Wanderfeunde, um mit dem Bus in eine attraktive Wanderregion in der weiteren Umgebung Grevens (z.B. Teutoburger Wald) zu fahren. Nach einer ca. 8-10 km langen Wanderung wird in einem gutbürgerlichen Speiselokal eingekehrt. Gut gestärkt kann noch eine kürzere Wanderung unternommen werden.

 

 

Jahresabschlusswanderung

(wenn die Feiertage günstig liegen)

n der Regel wandern alle interessierten Vereinsmitglieder in der Umgebung Grevens, um anschließend das Jahr bei einer Stärkung in der Wanderhütte oder in einem Lokal ausklingen zu lassen.