|
Jahresprogramm 2023 Die Corona-Schutzverordnung NRW ist bei allen geplanten Aktivitäten zu beachten. Zu allen Wanderungen, unserem IVV-Wandertag, Fahrten zu IVV-Wandertagen anderer Vereine, bei unserer Radtour und unserer Wanderfahrt heißen wir interessierte Gäste herzlich willkommen. Wir erkunden zur Zeit zahlreiche individuelle Wanderungen im Münsterland, um diese demnächst mit den Vereinsmitgliedern und Gästen gemeinsam zu genießen. Wir geben gerne Tipps zu diesen Wanderungen. GPX-Dateien und Kartenskizzen stellen wir gern Interessierten zur Verfügung. Anfragen bitte an: info@wanderfreunde-greven.de Sie können auch unsere mit Komoot aufgezeichneten Wanderungen anschauen und selbst genießen, wenn sie Ihnen gefallen. Folgen Sie bei Interesse "Gabi Heinrich". Gemäß dem Prinzip "Eine Hand wäscht die andere" freuen wir uns über Anregungen, die wir dann in Ihren Aufzeichnungen entdecken. Übersicht unserer alljährlichen Aktivitäten Hier finden Sie Erläuterungen zu den einzelnen Angeboten unseres Jahresprogramms. Vereinsmitglieder erhalten rechtzeitig vor den Veranstaltungen eine schriftliche Einladung mit Informationen zur Anmeldung und Durch-führung. Weitere Details zu den einzelnen Aktivitäten entnehmen Sie bitte den entsprechenden untergeordneten Seiten.
Unser IVV-Wandertag Jeweils am letzten Sonntag im April (24. April 2022) findet unser Internationaler Volkswandertag statt. Bereits am Samstag werden die Verpflegungsstände aufgebaut, die Sitzgelegenheiten bereitgestellt und das Startbüro sowie die Mensa der Gesamtschule, Wöstenstr. 36, in Greven hergerichtet. Unser Wandertag wird erfahrungs- gemäß von 800-1000 Teilnehmern aus Nah und Fern besucht. Daher bitten wir alle Vereinsmitglieder um tatkräftige Mithilfe an diesen beiden Tagen. Eine Kuchenspende wird ebenfalls erbeten.
IVV-Wandertage anderer Vereine Wir organisieren 8 Busfahrten pro Jahr zu Internationalen Volkswandertagen anderer Wandervereine. Gäste sind herzlich willkommen! Außerdem sind in unserem Jahresprogramm weitere Internationale Volkswandertage in der weiteren Umgebung von Greven verzeichnet, die privat, möglichst in Fahr- gemeinschaften, besucht werden können. In der Terminliste des DVV e.V. sind zahlreiche weitere IVV-Wanderveranstaltungen aufgeführt, die z.B. während eines Urlaubs genuzt werden können.
Mehrtägige Wanderfahrten (4 Tage bzw. 8 Tage) Unsere Jahresfahrt ist geprägt durch abwechslungsreiche Wanderungen auf möglichst naturbelassenen Wegen, das Erleben von urwüchsigen Landschaften, das Kennen-lernen von sehenswerten Städten sowie die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen unter den Vereins-mitgliedern und Freunden des Vereins. Gäste sind herzlich willkommen! Die Länge der Wanderstrecken reicht von 6 km bis ca. 15 km. Wir wählen in der Regel ein großes, gut bewertetes Mittelklassehotel, möglichst mit Schwimmbad, das uns ein reichhaltiges Frühstück und eine kräftigende Abend-mahlzeit zu einem angemessenen Gruppentarif bietet. Alle Wanderungen werden vorher erprobt. Die Wander-führung wie auch die Organisation der Reisen ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Gäste zahlen einen geringen Aufpreis für diese Leistungen. Wir reisen mit dem Bus an, der uns auch vor Ort zur Verfügung steht.
Mehrtägige Radtouren (4 Tage) Im Frühsommer jeden Jahres starten Interessierte von Greven aus zu einer geselligen Radtour durch das Münsterland oder Emsland. Gäste sind herzlich willkommen! Die täglichen Fahrstrecken haben eine maximale Länge von etwa 60-70 km. Man übnernachtet in einem Mittelklassehotel, das seine Gäste mit einem guten Frühstück und einer reichhaltigen Abendmahlzeit verwöhnt. Von diesem aus werden 2 möglichst abwechslungsreiche Rundtouren in Angriff genommen, die auch kulturelle Sehenswürdigkeiten am Weg bereithalten. Alle Radfahrstrecken werden vorher erprobt. Die Führung während der Touren wie auch die Organisation der Reisen ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Gäste zahlen einen geringen Aufpreis für diese Leistungen. Bei großer Nachfrage wird ein weiterer Termin angeboten.
Wir bieten außerdem:
Regelmäßig findet unser Monatlicher Hüttentreff statt. Jeden ersten Mittwoch (14.30 Uhr) eines Monats (Wintermonate ausgenommen) nutzen interessierte Wanderfreunde die Gelegenheit zum Plaudern und Kaffeetrinken/Kuchenessen in unserer Wanderhütte in den Bockholter Bergen (B481, Ausfahrt Telgte, dann sofort rechts abbiegen, Parkplatz nach rechts verlassen, grüne Hütte links vor der Unterführung). Gewandert wird allerdings an diesen Tagen nicht. Die Geselligkeit steht hier im Vordergrund.
Geführte Wanderungen (Gäste sind herzlich willkommen!)
Gang/Fahrt in den Mai
Pättkesfahrt (Gäste sind herzlich willkommen!)
Interne Wanderungen mit Grillen, Reibekuchen- oder Wurste- und Leberbrotessen, Grünkohlessen Wanderung mit dem Lengericher Heimatverein
Nikolauswanderung
Jahresabschlusswanderung oder Neujahrswanderung
|
|